Für Hersteller ist technologiegetriebene Innovation nicht mehr auf betriebliche KPIs wie Durchsatz, Qualität oder Anlagenverfügbarkeit beschränkt. Es geht auch darum, weiterentwickelte Geschäftsmodelle und ausgefeiltere Ansätze zur Kundenorientierung zu verfolgen. Die Innovationsprioritäten in der Fertigung orientieren sich an drei verschiedenen Faktoren: erstens an der Optimierung der Selbstkosten durch Ausbeute, Durchsatz, Qualität, Effizienz usw.; zweitens, effektiver Verkauf und Lieferung durch ein besseres Kunden- und Lieferkettenerlebnis; und schließlich die Erweiterung des Umsatzpotenzials durch die Schaffung neuer Einnahmequellen unter Verwendung von As-a-Service- oder Servitized-Geschäftsmodellen.
Das Streben nach Exzellenz durch diese Faktoren führt zu drei Hauptveränderungen, bei denen es sich nicht nur um Veränderungen, sondern um transformative Kräfte handelt, die die Fertigungsindustrie neu gestalten: